Wettkampfbuch 2025

Wettkampfbericht zum 27. Kiebitz-Cup im Bankdrücken Falkenberg/Elster 2025
Der 27. Kiebitz-Cup am 02.08.2025 war ein voller Erfolg!
Unsere Athleten überzeugten mit Saisonbestleistungen, Mannschaftsgeist und einer ordentlichen Portion Spaß – lest hier unseren Bericht zum Wettkampftag.
Früh am Morgen, passend zum Sonnenaufgang – machten wir uns auf die knapp 140 Kilometer lange Fahrt nach Falkenberg. Trotz der Strecke verlief alles reibungslos, und wir waren pünktlich vor Ort. Die Sorge, den Start zu verpassen, erwies sich also schnell als unbegründet. Am Kiebitzsee angekommen, wo gleichzeitig das große Strand- und Volksfest 2025 lief, herrschte schon Festtagsstimmung: Buden, Bühnen, Rummel und immer mehr neugieriges Publikum.
Erstmal den Weg zur Waage finden – leichter gesagt als getan. Dort angekommen, standen wir gleich inmitten einer langen Schlange gut gelaunter Athleten, die geduldig warteten. Die Wettkampfstätte selbst war ein echter Hingucker: eine stabile Podestplattform, idyllisch gelegen unter hohen Bäumen, wo sich nach und nach viele Zuschauer einfanden, die gespannt die Versuche verfolgten. Für viele Sportler war es zunächst ungewohnt, vor so vielen Interessierten die Hantel zu stemmen – doch die gute Stimmung half, sofort reinzufinden.
Wegen der großen Teilnehmerzahl und sommerlichen Temperaturen wurde noch fix ein Festzelt geöffnet – Schatten, Sitzplätze und ein bisschen Ruhe zwischendurch waren Gold wert. So hatten auch unsere Jungs Jensi, Jörg und Juri genug Zeit, sich ordentlich aufzuwärmen. Mit dabei: Trainer Bob und Rico als verlässlicher Hantelgeber (Spotter). Alle starteten souverän mit gültigen ersten Versuchen – die Nervosität war damit direkt weg.
Natürlich durfte der übliche Spaß mit den Wettkampfanzügen nicht fehlen. Die vorgeschriebenen Einteiler wurden kurzerhand hin und her getauscht, bis jeder halbwegs passend ausgestattet war. Improvisationstalent gehört eben auch zu uns.
Leistungstechnisch haben unsere Jungs richtig abgeliefert: Sie steigerten sich im Vergleich zum Vorjahr, erzielten alle Saisonbestleistungen und zauberten viele zufriedene Gesichter. Dass sich das harte Training zu Hause gelohnt hatte, zeigte sich dann auch noch auf dem Siegerpodest – in den jeweiligen Alters- und Gewichtsklassen landeten sie jeweils auf den zweiten und dritten Plätzen.
Neben dem Bankdrücken war am Kiebitzsee auch sonst noch einiges los: Crosslauf, Beachvolleyballturnier, Fahrgeschäfte, Musik und später sogar Feuerwerk. Perfekte Kulisse also für einen gelungenen Wettkampftag.
Nach getaner Arbeit ließen wir den Tag entspannt ausklingen, mit Bratwurst, alkoholfreiem Gerstensaft und viel Fachsimpeln über die besten Versuche. Lachen und Feiern durfte natürlich auch nicht fehlen.
Ein großes Dankeschön geht hiermit an den Veranstalter, die Kampfrichterinnen und Kampfrichter, Helferinnen und Helfer sowie alle Unterstützer und Sponsoren – ohne euch wäre so ein Event nicht möglich gewesen.
Der 27. Kiebitz-Cup war ein gelungenes Turnier und hat gezeigt, wie viel Teamgeist und Zusammenhalt auch in unserem Verein steckt.
Wir freuen uns schon auf`s nächste Jahr!
Sport frei!
Euer ACK - Berlin e.V.
Weitere Bilder vom Wettkampf